Das Netzwerk Fortbildung Freudenstadt-Horb in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen im Landkreis Freudenstadt lädt Sie herzlich ein zu unserer Vortragsveranstaltung anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages am 26. September 2023.

Dr. Rüdiger Wapler absolvierte von 1990-1996 das Studium der Internationalen Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen (Dipl.-Volksw.) und promovierte von 1996-2002 an der Universität Tübingen zum Thema "Unemployment, Market Structure and Growth". Von 2003-2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sachverständigenrat für Zuwanderung und Integration. Seit Dezember 2004 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im IAB Baden-Württemberg (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Baden-Württemberg). Zu seinen Aufgaben gehören die Konzeption, Erarbeitung und Analyse von Untersuchungen der Regionalforschung, die regionale Wirkungsforschung arbeitsmarktpolitischer Instrumente sowie die Beratung arbeitsmarktpolitischer Akteure vor Ort. Seine aktuellste Publikation (01/2023) befasst sich mit dem Strukturwandel in Baden-Württemberg.

ARBEITSWELT VON MORGEN

Digitaler Wandel in den Berufen – Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung durch Weiterbildung

  • 26. September 2023, 19 – 21.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
  • Referent: Dr. Rüdiger Wapler, IAB Baden-Württemberg (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Baden-Württemberg)
  • Campus Schwarzwald, Herzog-Eberhard-Straße 56, 72250 Freudenstadt
  • Kostenfrei! ANMELDUNG erforderlich per E-Mail: fds@vhs-kreisfds.de oder telefonisch unter 07441 920 1444

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Digitalisierung, Dekarbonisierung und demografischer Wandel sind Herausforderungen, denen sich jedes Unternehmen und seine Mitarbeitenden stellen müssen. Bereits 2016 ergaben Studien, dass 17% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Baden-Württemberg in einem Beruf tätig waren, in dem mehr als 70% der Tätigkeiten bereits potenziell von Computern ersetzt werden konnten. Daher braucht es Strategien, damit sich Unternehmen wettbewerbsfähig für die Zukunft aufstellen können. Unter Berücksichtigung der Lage und Entwicklung des Arbeitsmarktes im Landkreis Freudenstadt wird Dr. Rüdiger Wapler in seinem Vortrag über die Zukunft der Arbeit in der Region referieren, Handlungsempfehlungen herausarbeiten und die Rolle der beruflichen Weiterbildung für Mitarbeiterbindung und -gewinnung beleuchten.  
Bei einem kleinen Umtrunk mit Snacks im Anschluss an den Vortrag freuen wir uns auf einen lockeren Austausch, angeregtes Netzwerken und spannende Diskussionen mit Ihnen und den Weiterbildungseinrichtungen des Netzwerks Fortbildung.

Für weitere Fragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an boehnlein@pforzheim.ihk.de oder kontaktieren Sie Fr. Bianca Böhnlein unter 07441-920-1408.